Stille Revolution
Seit Jahren schreiben Eltern ihre Kinder in Kindergärten der anderen Landessprache ein. Die Kleinsten machen vor, worüber sich die Politik seit Jahren streitet.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2023
D
er Beschluss der Landesregierung vom 8. November 2022 klingt wenig aufregend. „Ergänzung des Landschaftsleitbildes Südtirol – Einleitung des Verfahrens“ heißt es da. Doch das „Verfahren“ entpuppt sich bei genaue-rem Hinschauen als problematischer Maßnahmenkatalog für das Bauen im Grünen.
Dies zeigen Stellungnahmen von Bürgern und Verbänden, die bis vergangenen 9. Januar eingereicht werden konnten. Dabei ist von „Kubatur statt Landschaft“ die Rede (Heimatpflegeverband) oder von einer Landschaftsplanung, die zu einem „Instrument für die Schaffung
Seit Jahren schreiben Eltern ihre Kinder in Kindergärten der anderen Landessprache ein. Die Kleinsten machen vor, worüber sich die Politik seit Jahren streitet.
Der neue Vizevorsitzende der Südtiroler Hochschülerinnenschaft träumt von mehr Gerechtigkeit und mag den Geruch von Holzstuben.
LKW-Fahrverbote in Tirol – Salvinis Angriff: (sk) Madeleine Rohrer, Geschäftsführerin des Dachverbands für Natur- und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.