Her mit dem Schotter!
Der fragwürdige „Schotterplan“ hat ausgedient. Nun will das Land den Rohstoff für die lokale Bauwirtschaft effizienter und umweltbewusster abbauen lassen. Das heißt?
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2023
Man könnte glauben, diese Geschichte schon gehört zu haben: Die Rede ist von einer geplanten Almerschließung. Immer wieder wird hierzulande um eine solche angesucht; ohne Transportweg, so die meistgehörte Argumentation, stünde die jeweilige Almbewirtschaftung auf der Kippe.
Im konkreten Fall ist es die Lahner-Alm im hintersten Ahrntal, die nun erschlossen werden soll. Die Bedenken sind groß, auch die der Landesverwaltung. So hat die Dienststellenkonferenz ein ablehnendes Gutachten erstellt. Weil der Projektbetreiber dagegen rekurriert, liegt es nun an der Landesregierung zu
Der fragwürdige „Schotterplan“ hat ausgedient. Nun will das Land den Rohstoff für die lokale Bauwirtschaft effizienter und umweltbewusster abbauen lassen. Das heißt?
Südtiroler Freiheit: (avg) Die Landtagswahlen im Herbst nähern sich und die Weichen für den Wahlkampf wollen gestellt werden. Die ...
Johannes Pfeifer lädt zu einer Vertikalen auf den Pfannenstielhof in Bozen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.