Selma Mahlknecht beantwortet den ff-Fragebogen
Die Theaterregisseurin und Schriftstellerin braucht keine Superlative und mag den Geruch von blühendem -Holunder in einer Frühlingsnacht.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
Es wird wärmer. Die Bienen fangen jetzt wieder an zu fliegen. 40.000 Bienenvölker gibt es in Südtirol, die Imkerinnen und Imker hatten es in den vergangenen Jahren aber schwer. Vor allem die Honigernte 2021 war erschütternd.
Ein Bienenvolk produziert in einem normalen Jahr durchschnittlich etwa 15 Kilo Honig. 2021 lag der Durchschnitt bei 5 Kilo. Viele Völker produzierten überhaupt keinen Honig. Die Lage war dermaßen schlecht, dass das Land einsprang und Beiträge zahlte, um die ärgsten Ausfälle zu lindern.
Erich Larcher ist Obmann des Südtiroler Imkerbundes und
Die Theaterregisseurin und Schriftstellerin braucht keine Superlative und mag den Geruch von blühendem -Holunder in einer Frühlingsnacht.
Nachruf – Paul Bacher: (aw) Es war ein großer Schützenaufmarsch, als am 20. Februar – dem Todestag Andreas Hofers – im Bozner ...
Hitzige Diskussionen zwischen dem lieben Gott und dem Teufel: Der Männergesangverein Brixen nimmt beim Stadtlerlåchn Politik und Gesellschaft aufs Korn.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.