Kutschen waren schneller
Post – Einschreibebriefe: (os) Fünfmal nach Verona und wieder zurückgeschickt wurde ein eingeschriebener Brief, der in Bozen ...
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
Es wird wärmer. Die Bienen fangen jetzt wieder an zu fliegen. 40.000 Bienenvölker gibt es in Südtirol, die Imkerinnen und Imker hatten es in den vergangenen Jahren aber schwer. Vor allem die Honigernte 2021 war erschütternd.
Ein Bienenvolk produziert in einem normalen Jahr durchschnittlich etwa 15 Kilo Honig. 2021 lag der Durchschnitt bei 5 Kilo. Viele Völker produzierten überhaupt keinen Honig. Die Lage war dermaßen schlecht, dass das Land einsprang und Beiträge zahlte, um die ärgsten Ausfälle zu lindern.
Erich Larcher ist Obmann des Südtiroler Imkerbundes und
Post – Einschreibebriefe: (os) Fünfmal nach Verona und wieder zurückgeschickt wurde ein eingeschriebener Brief, der in Bozen ...
Faschingsrevue Meran – Opera Puff-a: (avg) Fasching ist die Zeit der Faschingsrevues, und eine der bekanntesten Shows im Land ist ...
Seilbahn Tiers – Rekurs: (doc) Die Cabrio-Seilbahn in Tiers sorge für viele „Aaah“s und „Oooh“s – bis hinauf zur ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.