„Ich würde nicht von Fehlern sprechen“
In der Pandemie hat der Sanitätsbetrieb nicht optimal kommuniziert, sagt Generaldirektor Florian Zerzer. Trotzdem habe man „nicht alles schlecht und nicht vieles falsch gemacht“.
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2023
Am besten schaut man sie von oben an, von einem der Hänge nördlich der Landeshauptstadt aus, St. Magdalena etwa: Die Bozner Jahrhundertbrache. Das Gestrüpp an Geleisen und Gebäuden und Stauden rund um den Bahnhof lädt zum Träumen ein. Wenn man diesen Teil der Stadt mit den dicht verbauten Vierteln auf der anderen Seite des Bahnhofs vergleicht, kommt man zum Schluss: Eine halbe Stadt liegt einem hier, quasi im Vakuum, zu Füßen.
Dieser Schluss ist kein besonders neuer. Seit mindestens zwei Jahrzehnten gilt das Bahnhofsareal, insgesamt 48 Hektar groß, als Abstellgleis für
In der Pandemie hat der Sanitätsbetrieb nicht optimal kommuniziert, sagt Generaldirektor Florian Zerzer. Trotzdem habe man „nicht alles schlecht und nicht vieles falsch gemacht“.
Der Aussichtsfels Plamort, einer der besten Panoramapunkte im oberen Vinschgau, ist nicht das einzige Highlight dieser Wanderung. Die Panzersperre auf Plamort – Teil des von Mussolini im Zweiten Weltkrieg erbauten Alpenwalls – muss man gesehen haben! Wie bedrohliche Fremdkörper wirken die riesigen Metallspitzen, die in die idyllische Hochmooor-Landschaft oberhalb des Reschenpasses so gar nicht hineinpassen wollen.
Elternzeit – Studie: (avg) In Sachen Gleichberechtigung liegt in Südtirol noch vieles im Argen, aber wir befinden uns auf dem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.