Empörungsreigen
Unterrichtssprache – Polemik: (aw) Es ist eine Grundregel: Wenn es in Südtirol um Sprach- oder Bildungspolitik geht, dann wird ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2023
Die Hälfte der deutschen Landbevölkerung gilt als „nicht nahversorgt“. Insgesamt 8.000 Siedlungsgebiete. Das hat für diese Menschen dramatische Folgen: Ein Kauf von Lebensmitteln zu Fuß ist nicht mehr möglich. Sie müssen den Bus oder das Auto nehmen, um zum nächsten Laden zu gelangen.
Die Sorgenfalten der Gemeindeoberen sind groß. Landflucht wird akut. Zudem sind Geschäfte Treffpunkte für die ältere Bevölkerung: Der tägliche Einkauf holt sie aus ihrer Einsamkeit. Auch damit ist es in solchen Ortschaften vorbei. Ein Dilemma.
Was also tun? Start-Ups und große
Unterrichtssprache – Polemik: (aw) Es ist eine Grundregel: Wenn es in Südtirol um Sprach- oder Bildungspolitik geht, dann wird ...
Film – „The Quiet girl“: (gm) Seán kann nicht gut zeigen, dass er Menschen mag, also hinterlässt er für die -kleine Cáit ...
Jenseits des Brenners: (ul) Australien hatte sehr lange, sehr gute Beziehungen zu China. Die Geschäfte liefen prächtig. Denn ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.