Weniger Schnee
Klimawandel – Studie: (ml) Die Schneefälle in Südtirol und Trentino sind in den vergangenen vierzig Jahren stark ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 23. März 2023
Seit seiner Gründung 1945 war der Alto Adige das Hausblatt der Italiener im Lande, Bollwerk gegen die regierende SVP, Verteidiger der Italianità. Seit 2016 gehört er zum Athesia-Konzern und hat völlig an Bedeutung verloren. Die verkaufte Auflage liegt bei etwas mehr als 7.700 Exemplaren pro Tag.
Was ist da passiert?
Günther Pallaver hat beim Deutschen Blatt gearbeitet, in dem im Alto Adige die Stimmen der deutschsprachigen Opposition im Land zu Wort kamen. Er hat dessen Geschichte zusammen mit Eva Klein und Renate Mumelter im Buch „-Contro
Klimawandel – Studie: (ml) Die Schneefälle in Südtirol und Trentino sind in den vergangenen vierzig Jahren stark ...
Sachpolitik ist out. Verdächtigen, krumme Dinge unterstellen, Dreck ausschütten: Das ist der Trend der Zeit. Zwei Beispiele aus konkretem Anlass.
In der Pandemie hat der Sanitätsbetrieb nicht optimal kommuniziert, sagt Generaldirektor Florian Zerzer. Trotzdem habe man „nicht alles schlecht und nicht vieles falsch gemacht“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.