Startpunkt oder Endstation?
Im alten Fleimstaler Bahnhof von Auer soll ein Kulturzentrum entstehen. Das gefällt nicht allen. Die SVP hat andere Prioritäten.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2023
Willkommen in der Sonnensiedlung St. Hydro am Windberg, sagen wir, im Unterland, im Jahr 2033. Hier leben ungefähr 3.000 Menschen aus vier verschiedenen Gemeinden. Am Ortseingang, beim Flüsschen zu Ihrer Linken, finden Sie ein kleines E-Werk. Die zwei großen Gebäude da rechts, die mit den blau glänzenden Dächern, das sind eine Tischlerei und eine Schlosserei. Gehen Sie daran vorbei durch die Obstwiesen, wundern Sie sich nicht über die ganzen Photovoltaikplatten dort, die Äpfel halten’s aus. An einem Ende der Felder steht ein kleines Windrad, am anderen ein paar riesige runde
Im alten Fleimstaler Bahnhof von Auer soll ein Kulturzentrum entstehen. Das gefällt nicht allen. Die SVP hat andere Prioritäten.
in Südtirol gibt es ein paar informelle Gesetze: etwa, dass Knödel nicht mit dem Messer geschnitten werden. Oder dass man nicht „Tschüss“ sagen ...
Skischaukel – Langtaufers: (ml) Man wähnte das Kapitel mit dem ablehnenden Beschluss der Landesregierung im Frühjahr 2020 ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.