„Der Abschuss darf kein Tabu sein“
Claudio Groff, Koordinator für die großen Beutegreifer im Trentino, über die Unmöglichkeit, das zu tun, was notwendig wäre. Und das Einverständnis Südtirols bei der Wiederansiedlung der Bären.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
Erwin Rauch ist nicht das, was man sich gemeinhin unter einem Professor vorstellt. Dafür ist er zu jung, auch ein wenig zu bodenständig. Und doch: Seit Anfang Februar ist er mit einer Professur für „Sustainable Manufacturing“ in -Bruneck betraut, was so viel wie „nachhaltige Herstellung“ bedeutet. Im Zentrum seiner Aufmerksamkeit steht die Frage, wie man den CO2-Fußabdruck bei Arbeitsprozessen in den Autozuliefer-Betrieben verkleinern kann.
Noch forscht er vor allem in der Smart Mini Factory, einer Außenstelle der Uni in der Bozner Rosministraße. Von
Claudio Groff, Koordinator für die großen Beutegreifer im Trentino, über die Unmöglichkeit, das zu tun, was notwendig wäre. Und das Einverständnis Südtirols bei der Wiederansiedlung der Bären.
Doku – Alex Schwazer: (gm) Am 22. August 2008 ging Alex Schwazer 50 Kilometer lang sehr schnell, er brauchte dafür bei den ...
Tourismus – Rekord: (nd) Der Tourismus bricht einen Rekord nach dem anderen. Die Zahlen lassen keinen Zweifel: In diesem Jahr ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.