Florian Hofer
Der Leiter von Schloss Runkelstein will nie wieder das Wort Nachhaltigkeit hören und hat in seinem Kühlschrank eher etwas zu trinken als zu essen.
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2023
Schwarzer Humor ist kein Spezifikum der Menschen am Deutschnonsberg. Und doch bedient man sich in diesen Tagen seiner, wenn es um das Thema Bär geht. „Die Bären fahren jetzt ja schon Autostopp“, sagt Edith Kofler, wenn man sie zum Thema befragt. Kofler ist Seniorchefin im „Hotel Zum Hirschen“ in der Gemeinde Unsere liebe Frau im Walde. Ihre Aussage bezieht sich auf eine nächtliche Bärensichtung auf der Ultner Straße in der vergangenen Woche. Da nämlich war ein Bär oberhalb von Lana von einem Autofahrer gefilmt worden, seine Handy-Aufnahme ist seitdem auf dem Nachrichtenportal
Der Leiter von Schloss Runkelstein will nie wieder das Wort Nachhaltigkeit hören und hat in seinem Kühlschrank eher etwas zu trinken als zu essen.
Institutionen von ganz eigenständigem Charakter: „Lamm“ in St. Martin im Passeiertal, „Oberraindlhof“ in Schnals und „Krone“ in Aldein.
Die Schützen zündeln wieder – und nehmen den Landeshauptmann ins Visier. Wie verrückt das ist, zeigt ein Besuch in Belfast.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.