Geld frisst Natur
Die Fluten in der Emilia-Romagna, der Stein, der vom Berg fällt. Wollen wir Katastrophen verhindern, müssen wir rasch handeln.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 25. Mai 2023
Das Ziel ist ehrgeizig: Bis 2040 soll Südtirol klimaneutral sein. Das jedenfalls gibt der Südtiroler „Klimaplan 2040“ vor. Damit kommt der Elektrifizierung durch Strom aus erneuerbaren Energien eine tragende Säule für die Klimawende zu. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach solchen Energieträgern. Neben der Effizienzsteigerung bei der Wasserkraft und dem geplanten massiven Ausbau von Photovoltaikanlagen kommt auch ein Energieträger ins Spiel, zu dem die Landespolitik in der Vergangenheit ein widersprüchliches Verhältnis pflegte: die Windkraft.
„Die Suche nach
Die Fluten in der Emilia-Romagna, der Stein, der vom Berg fällt. Wollen wir Katastrophen verhindern, müssen wir rasch handeln.
Der Medienstar: (np) Vor einer Woche veröffentlichte der Corriere della Sera ein Interview mit Südtirols Biathlonkönigin Dorothea ...
Das Event- und Cateringunternehmen Hannah & Elia lud zur Einweihung des neuen Unternehmenssitzes in Terlan – und ließ keine (gastronomischen) Wünsche offen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.