Kurze Abstecher im September
Ins Sarntal, Burggrafenamt, Pustertal je nachdem, wie es wettert. Besuch im „Elisabeth“ in Sarntal, in der „Tilia“ in Toblach und in der „Luislstube“ in Algund.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 31. August 2023
Hunderte kleine Salatköpfe treiben auf Styroporplatten in einem seichten Becken. Daneben stehen zwei zusammengezimmerte Häuschen, in denen jeweils zwei große, runde Wasserbecken untergebracht sind. In den Becken herrscht Bewegung: Hunderte Fische schwimmen hin und her. Fische und Salat bilden einen Kreislauf, der Aquaponik genannt wird. Ein Koffer-wort, zusammengesetzt aus Aquakultur, also Fischzucht, und Hydroponik, wie der Anbau von Pflanzen ohne Erde genannt wird. Die Pflanze wächst auf einem Substrat oder auch direkt im Wasser, wie im Gewächshaus in Tramin.
Der Clou an der
Ins Sarntal, Burggrafenamt, Pustertal je nachdem, wie es wettert. Besuch im „Elisabeth“ in Sarntal, in der „Tilia“ in Toblach und in der „Luislstube“ in Algund.
Das Online-Geschäft hat Athesia in die Hände von Michael Hölzl gelegt. Welche Rolle der Pusterer im Ebner-Konzern spielt und warum die First Avenue noch immer rote Zahlen schreibt.
Olympia 2026 Cortina: (nd) Voraussichtlich diese Woche sollen die Arbeiten zum Bau der Bob- und Rodelbau in Cortina vergeben werden. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.