So steht es um die Athesia AG
Ende Juli hat die Athesia AG ihre konsolidierte Bilanz hinterlegt. Diese gibt einen Überblick, wie die Unternehmensgruppe im ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 31. August 2023
Hunderte kleine Salatköpfe treiben auf Styroporplatten in einem seichten Becken. Daneben stehen zwei zusammengezimmerte Häuschen, in denen jeweils zwei große, runde Wasserbecken untergebracht sind. In den Becken herrscht Bewegung: Hunderte Fische schwimmen hin und her. Fische und Salat bilden einen Kreislauf, der Aquaponik genannt wird. Ein Koffer-wort, zusammengesetzt aus Aquakultur, also Fischzucht, und Hydroponik, wie der Anbau von Pflanzen ohne Erde genannt wird. Die Pflanze wächst auf einem Substrat oder auch direkt im Wasser, wie im Gewächshaus in Tramin.
Der Clou an der
Ende Juli hat die Athesia AG ihre konsolidierte Bilanz hinterlegt. Diese gibt einen Überblick, wie die Unternehmensgruppe im ...
Kunst(handwerk) – Unika: (gm) 36 Künstlerinnen und Künstler stellen in diesem Jahr auf der „Unika“ aus – Skulpturen, ...
Der Historiker Karl Schlögel ist ein Kenner Russlands und der Ukraine. Ein Gespräch über Krieg, Waffen und Intellektuelle, die sich in die Schlacht werfen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.