„Gott, steh uns bei!“
Der 9. Oktober 1963 steht für eine der größten Tragödien Italiens. Heute weiß man, dass nicht die Natur Schuld hatte, sondern der Mensch. Ein Besuch in Vajont zeigt: Die 2.000 Toten von damals haben uns viel zu sagen.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2023
Jahrelang lagen die Zinsen quasi bei null. Bis die Europäische Zentralbank (EZB) aufgrund der hohen Inflation die Zinswende eingeleitet hat. Das war im Juli 2022. Seither wurde der EZB-Leitzins zehn Mal angehoben. Ein Schock für viele. Denn steigen die Zinsen, werden die Kredite teurer und die Investitionen gehen zurück. Familien, die für ihren Baukredit einen variablen – also keinen fixen – Zinssatz vereinbart haben, spüren das gerade massiv. Ihre monatliche Rate fällt – bei ziemlich gleichbleibenden Löhnen – deutlich höher aus. Die Folge: Es muss an anderer Seite
Der 9. Oktober 1963 steht für eine der größten Tragödien Italiens. Heute weiß man, dass nicht die Natur Schuld hatte, sondern der Mensch. Ein Besuch in Vajont zeigt: Die 2.000 Toten von damals haben uns viel zu sagen.
Vereinigte Bühnen Bozen – „Der Tod in Venedig“ : (gm) Man bemerkt das Bemühen um eine neue Handschrift. Die erste Premiere ...
Wer Familie und Beruf stemmen muss, ist auf gute Rahmenbedingungen wie eine tägliche Mittagsmensa für die Kinder angewiesen. Doch eine solche gibt es nur in 18 der 116 Gemeinden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.