Je schlimmer, desto besser
Das Wettrennen um Klicks und Auflagen führt dazu, dass Zeitungen dem nachäffen, was im Netz erfolgreich ist – und sich damit selbst abschaffen.
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 16. November 2023
Ein verregneter Nachmittag im Oktober. An der Bushaltestelle der Linie 251 am Meraner Bahnhof drängen sich viel zu viele Menschen unter dem viel zu kleinen Dach der Haltestelle. Der Bus hätte schon vor 15 Minuten abfahren sollen, bis jetzt ist aber keiner aufgetaucht.
Eine Touristin nimmt die Situation mit Urlaubslaune: „Ach ja, in Italien läuft eben alles ein bisschen langsamer.“ Weniger entspannt ist ein älterer Herr, er wünscht sich die Sad zurück, anstelle der Sasa, die die Linie bedient. „Aber die Sad vor dem Gatterer!“, hängt er schnell an. Nach weiteren Minuten
Das Wettrennen um Klicks und Auflagen führt dazu, dass Zeitungen dem nachäffen, was im Netz erfolgreich ist – und sich damit selbst abschaffen.
Weinmanufaktur Luis Oberrauch, Auer: klein, laut, nicht billig, erfindungs- und erfolgreich.
Arbeit – Statistik: (doc) Wer glaubt, dass ein Plus von 4.079 Euro innerhalb von zehn Jahren gut sei, irrt sich gewaltig. Um so ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.