„Ach was, populistisch!“
Über 30 Jahre kämpfte sie für die Selbstbestimmung. „Ich war“, sagt Eva Klotz, „das schlechte Gewissen der SVP.“ Ein Gespräch über den Erfolg der Südtiroler Freiheit und das Altern.
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 07. Dezember 2023
D
as Hallenbad Acquafun in Innichen ist seit eineinhalb Monaten wieder offen, die Finanzierung steht. Insofern, könnte man meinen, ist alles bestens. Und doch: Beim Tourismusverein, aber auch im Gemeindeausschuss geht es drunter und drüber. Der Grund für die Unstimmigkeiten auf allen Ebenen ist die Art und Weise, wie das Acquafun finanziert wird und wie diese Entscheidungen getroffen wurden. Außerdem scheint niemand so recht zu wissen: Wie wird es wohl im nächsten Jahr weitergehen? Bisher hat man lediglich in aller Eile eine Notlösung finden müssen, aber um eine
Über 30 Jahre kämpfte sie für die Selbstbestimmung. „Ich war“, sagt Eva Klotz, „das schlechte Gewissen der SVP.“ Ein Gespräch über den Erfolg der Südtiroler Freiheit und das Altern.
Das höchstgelegene Benediktinerkloster Europas bekommt einen neuen Abt. Was sich in Marienberg ändert – und warum der alte auszieht.
Welchen Song kannst du immer wieder hören? „Devotion“ von Tirzah feat. Coby Sey. Welches Konzert würdest du morgen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.