Das ideale Kaffeehaus
„Café Maschin“ und „Laurin Bar“, Bozen: Hereinspaziert – Kaffee, Kaffee!, von früh bis spät in der Bozner Laurin-Straße.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2024
G
urgl im Ötztal, Mitte November: Beim ersten Slalom der Herren in der heurigen Ski-Weltcup-Saison fährt gerade der Österreicher Marco Schwarz ins Ziel, als plötzlich eine Gruppe von Menschen in den Zielraum läuft, dort Transparente in die Luft hält und orange Farbe im Schnee verteilt.
Es sind Aktivistinnen und Aktivisten der „Letzten Generation“, die das gewohnte Weltcup-Drehbuch stören. Die die Skishowbühne nutzen wollen, um für eine couragiertere Klimapolitik zu werben. „Damit wir auch in 30 Jahren noch Ski fahren können“, sagt einer von ihnen nachher in
„Café Maschin“ und „Laurin Bar“, Bozen: Hereinspaziert – Kaffee, Kaffee!, von früh bis spät in der Bozner Laurin-Straße.
Wie ernst ist es uns wirklich mit dem Kampf gegen den Klimawandel? Ein Analyse von Thomas Benedikter.
Mit der Demokratie in der bestehenden Form drohen autoritäre Verhältnisse, schreibt die Initiative für mehr Demokratie. Und liefert einen Gegenvorschlag.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.