„Ich will es jetzt!“
Wir konsumieren immer schneller. Muss das sein? Unser Gastautor rät zu bewussteren Kaufentscheidungen. von Mauro Stoffella
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 22. Februar 2024
Die Super-Gis hat ihr Ziel nicht erreicht.“ So bringt Nerio Zaccaria, Finanzstadtrat in Meran, jene Maßnahme auf den Punkt, die Druck aus dem angespannten Südtiroler Wohnungsmarkt hätte nehmen sollen: leer stehende Wohnungen so zu besteuern, dass das Vermieten finanziell attraktiver wird. Doch dass mit der Super-Immobiliensteuer neue Mietwohnungen auf den Markt kommen, spielt sich offensichtlich nicht. Das zeigt eine Nachfrage dieses Magazins bei gleich mehreren Gemeinden.
Die sogenannte Super-Gis-Steuer für leer stehende Wohnungen sowie Zweitwohnungen wurde vor gut einem Jahr
Wir konsumieren immer schneller. Muss das sein? Unser Gastautor rät zu bewussteren Kaufentscheidungen. von Mauro Stoffella
In vier Südtiroler Gemeinden wird dieses Jahr gewählt. Den Anfang macht an diesem Sonntag die Bischofsstadt Brixen. Aber warum tut sich jemand ...
Die Wochenend-Pizzeria „Unterhauser“ in Unterradein und l’arte della pasta im „PastaLab“ in Bozen. Zwei Ausflüge in die italienische Lebensart.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.