„Muss alles gratis sein?“
Auch in Südtirol wird versucht, die touristischen Hotspots vor dem Massenansturm zu schützen. Die Frage ist, ob das gelingt.
Aus ff 17 vom Mittwoch, den 24. April 2024
Durch die Räume bläst ein frischer Wind. Es ist kühler als erwartet. Das Mittelmeertief hat auch Mailand erreicht. Harry Thaler hat keine Zeit zu frösteln. Dafür reicht ein Blick ins Freie: Rund ein Kilometer lang ist die Menschenschlange, die sich rund um die Villa Bagatti Valsecchi zieht. Hipster, Designerinnen, Journalisten, Kunst- und Kulturfreaks aus Japan, Schweden, London, New York oder Hongkong stehen geduldig an und wollen hinein in dieses barocke Anwesen aus dem 17. Jahrhundert. Hinein, um unter anderem den Meraner Harry Thaler zu sehen.
Er ist einer von 80
Auch in Südtirol wird versucht, die touristischen Hotspots vor dem Massenansturm zu schützen. Die Frage ist, ob das gelingt.
im März die Tomatensamen in die Erde stecken, die Pflanzen wachsen sehen und irgendwann im Sommer die ersten Früchte ernten. Das ist schön, das ...
SVP – Junge Generation: (aa) In der Kellerei Bozen hat am vergangenen Samstag die Landesversammlung der Jungen Generation in der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.