Genosse Enrico
Enrico Berlinguer, Anführer der italienischen Kommunisten, ist vor 40 Jahren gestorben. Warum er immer noch aktuell ist.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 30. Mai 2024
Wer in den letzten Jahren am Naturnser Sonnenberg unterwegs war, mag beim Haflingerhof vorbeigekommen sein und gerätselt haben: Was hat es mit dieser eigenartigen Metallkonstruktion auf sich, die hier über dem Tal thront? Und was ist dieses „Research Center“, das hier auf breiten Bannern angekündigt wird?
Die Antwort: Hier, am Haflingerhof, hat Kurt Raffl sein „agrarkurtsystem“ stehen. Die Zukunft, aus der Gegenwart besehen, hätte nicht das erste Mal seltsam gewirkt.
Kurt Raffl, 53, gelernter Schlosser, bewirtschaftet den Haflingerhof gemeinsam mit seiner
Enrico Berlinguer, Anführer der italienischen Kommunisten, ist vor 40 Jahren gestorben. Warum er immer noch aktuell ist.
Bis zu seiner Pensionierung betrieb Wolfi Ausserer in Meran das einzige Antiquariat. Dabei machte er eine Entdeckung für die Literaturgeschichte.
die EU-Wahlen stehen vor der Tür, gewählt wird am Samstag, 8., und Sonntag, 9. Juni. Im Wahlkreis Nord-Ost, zu dem auch Südtirol ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.