Wirtschaft
450.000 Tonnen Kohlendioxid
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 20. Juni 2024

Ist der Klimaschutz für den Tourismus irrelevant? Ein Gastkommentar von Thomas Benedikter.
Am 10. Juni hat das Stakeholder Forum seine Arbeiten zur Ergänzung des Klimaplans 2040 offiziell abgeschlossen. Ergänzt werden muss dieser Plan auf jeden Fall, abgesehen von der fehlenden Rechtsverbindlichkeit. Man nehme etwa das Kapitel Tourismus. Hier soll der Verbrauch fossiler Energie bis 2030 um 40 %, bei den Aufstiegsanlagen ebenfalls um 40 % bis 2030 sinken, also jährlich um 8 %. Bei der Anreise der Gäste soll der Anteil der Bahn auf 20 % der Ankünfte gesteigert werden.
Wer sich im Klimaplan schlüssige Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele erwartet, wird enttäuscht.
Weitere Artikel
-
-
Melonis Luogotenente
Marco Galateo von den Fratelli ist bisher blass geblieben wie der Rest der Landesregierung. Doch er hat beste Beziehungen zur Regierung in Rom. Und wird schon für Höheres gehandelt.
-
Matthias Hillebrand: Wie offen ist Südtirol?
Der Vinschger Student Matthias Hillebrand spricht über sein eigenes Outing und wie offen er unser Land einschätzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.