„Sonderklassen sind keine Lösung“
Warum gemeinsamer Unterricht wichtig ist und wie er gestaltet werden kann. Ein Gastbeitrag von Nadja Thoma.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 26. September 2024
Muss ein Supermarkt am Sonntag offenhalten? Oder reichen die Öffnungszeiten von Montag bis Samstag, um allen den Einkauf zu ermöglichen? An diesen Fragen entzündet sich seit nun schon vielen Jahren eine hitzige Debatte. Die Argumente reichen von christlichen Werten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zur Frage von Verfügbarkeit und Wertschätzung der Angestellten.
Was in Südtirol auffällt: Hier sind sich die Betreiber alles andere als einig. Manche lassen sonntags grundsätzlich zu, andere wollen auf diesen Tag nie und nimmer verzichten. Vor allem in den
Warum gemeinsamer Unterricht wichtig ist und wie er gestaltet werden kann. Ein Gastbeitrag von Nadja Thoma.
Pokrowsk war lange ein wichtiges Drehkreuz für humanitäre Hilfe und ukrainische Truppen im Donbas. Nun rückt die Front näher und erstickt das zivile Leben. Text und Fotos: Daniela Prugger
Was sich in der Schule ändern muss. Titelgeschichte in ff 38/24
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.