Das enteignete Werk
Vor 15 Jahren verschwand das „Taubenhaus“ aus dem Bahnhofspark in Bozen. Jetzt ist es wieder aufgetaucht. Über den seltsamen Umgang mit Kunst.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2024
Die „Arche“ im Katholischen Verband der Werktätigen (KVW) hat in den vergangenen 25 Jahren unzähligen Menschen zu einer Eigentumswohnung verholfen. „Wir haben Hilfe zur Selbsthilfe erteilt“, sagt ihr Leiter Leonhard Resch. Kerngeschäft der „Arche“ ist die Betreuung von Wohnbaugenossenschaften. Sie führt zum Beispiel die Interessenten zu einer Gruppe zusammen oder kümmert sich um die bürokratischen Dinge. Das hat bislang gut funktioniert.
Nun wagt sich die „Arche“ an den gemeinnützigen Mietmarkt heran. Ein solcher, sagt Resch, würde derzeit in
Vor 15 Jahren verschwand das „Taubenhaus“ aus dem Bahnhofspark in Bozen. Jetzt ist es wieder aufgetaucht. Über den seltsamen Umgang mit Kunst.
Gleiche Ausbildung in der Hälfte der Zeit durch Private: Das sorgt bei Pflegekräften für Unmut.
Gert Lanz scheiterte erst als Unternehmer, dann als Politiker – was hat er daraus gelernt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.