„A grianer Lodenmantel“
Dekadenz Brixen – „Himmelfahrtsrisse“: (avg) Wer und was war er denn, dieser Alexander Langer? Fast 30 Jahre nach seinem Tod ...
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2025
Es war kurz nach 18 Uhr, als am 5. Februar der Nachtzug ES 1277 aus dem Bahnhof Brüssel Süd ausfuhr. Ein besonderer Moment. Jungfernfahrt. Am nächsten Tag, so stand es auf dem Fahrplan, sollte der Zug um 15 Uhr in seinen Endbahnhof Venezia Santa Lucia einfahren. In 19 Stunden von der Hauptstadt Europas in die vielleicht schönste Stadt der Welt. Wow. Doch daraus wurde nichts.
Noch bevor sich der Zug in Bewegung setzte, wusste die Südtiroler Delegation an Bord, man würde am nächsten Tag nicht wie geplant gegen Mittag in Bozen aussteigen.
Dabei hatten sich die
Dekadenz Brixen – „Himmelfahrtsrisse“: (avg) Wer und was war er denn, dieser Alexander Langer? Fast 30 Jahre nach seinem Tod ...
Rojava in Syrien ist ein Beispiel für eine Revolution von unten. Unsere Gastautorin Mara Stirner hat die autonome Region besucht und ihre Geschichte aufgeschrieben.
„Woher kommt diese Aggression?“, fragt sich nicht nur Günther Oberhollenzer. Ein Gastkommentar zum Projekt Hofburggarten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.