Neue dicke Luft
In Burgstall tritt eine neue Bürgerliste auf den Plan. Sie wirft dem Bürgermeister Eigeninteressen vor – und ist selbst nicht ganz frei davon.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 03. April 2025
Dienstagfrüh am Waltherplatz in Bozen. Die Geschäftstüren sind noch geschlossen. Hinten im Eck, auf dem Sofa: Hansjörg und Michi Klemera. Die beiden Brüder gemeinsam in einem Luis-Trenker-Store – ein seltenes Bild. Obwohl sie die Marke vor 30 Jahren gemeinsam gegründet haben, leben sie längst in anderen Welten. „Er will mein Produkt nicht, ich will seines nicht“, sagt Michi Klemera, Inhaber und Geschäftsführer von Luis Trenker. Also von jener Marke, die mit 18 Geschäften in Südtirol, Österreich und Deutschland den alpinen Lebensstil der Bergsteiger-Legende Luis Trenker
In Burgstall tritt eine neue Bürgerliste auf den Plan. Sie wirft dem Bürgermeister Eigeninteressen vor – und ist selbst nicht ganz frei davon.
Der Sternekoch hält sich selber für kreativ und feinfühlig und träumt vom Weltfrieden.
Die Demokratie in Südtirols Gemeinden lebt mit den Bürgerlisten: warum manche resignieren und andere trotzdem weitermachen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.