Die Autonomie der SVP
Die Reform der Autonomie ist ein Erfolg für den Landeshauptmann. Doch jetzt muss er zeigen, dass es auch mit anderen Reformen schnell geht.
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 17. April 2025
Drei Jahre lang hat Renate Klotz für ihr Doktorat an der Freien Universität Bozen zum Thema Braindrain geforscht, 290 Seiten umfasst ihre Dissertation. Die Abwanderung von Fachkräften ist ein großes Thema und ein großes Problem für Südtirols Wirtschaft und Gesellschaft – 14.000 waren es laut einer Studie des Unternehmerverbandes, die zwischen 2011 bis 2023 gingen, damit liegt Südtirol laut Il Sole 24 Ore italienweit an der Spitze. Der Mittelwert der Abwanderung der Jahre zwischen 2018 und 2023 liegt bei 3.100.
Die Arbeit von Klotz besteht aus zwei Teilen.
Die Reform der Autonomie ist ein Erfolg für den Landeshauptmann. Doch jetzt muss er zeigen, dass es auch mit anderen Reformen schnell geht.
Reförmchen, Reform oder neues Paket: Was hat Arno Kompatscher für die Autonomie ausgehandelt?
Im Kühlschrank des „Channel-Mediums“ findet sich immer Chaos. Und sie denkt „leider“ nicht in Fehlern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.