Knackpunkte einer Reform
Das neue Wohnbaugesetz ist durch. Aber kann es auch halten, was es verspricht? Eine Analyse in sechs Punkten.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 19. Juni 2025
Werden Südtirols Apfelwiesen bald von Solaranlagen bedeckt sein? Im Mai des vergangenen Jahres trat ein Dekret des Landeshauptmanns in Kraft: Es erlaubt die Errichtung von Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich im Eigentum des Landes befinden. Bisher allerdings ausschließlich zu Forschungszwecken.
Ein Jahr später diskutiert die Landesregierung nun, ob solche Anlagen unter bestimmten Voraussetzungen offiziell genehmigt werden sollen. Doch welche Kriterien sind zu erfüllen? Wann lohnt es sich für die Bauersleute? Und vor allem: Wie wirken sich die Solaranlagen
Das neue Wohnbaugesetz ist durch. Aber kann es auch halten, was es verspricht? Eine Analyse in sechs Punkten.
Überalterung – Italien: (ml) Geburtenrückgang und steigende Lebenserwartung in Italien führen zu einer fortschreitenden ...
Ausstellung – Arge Kunst: (gm) Die neue Ausstellung bei Arge Kunst ist ein Lesestück – im Wesentlichen. Das ist nicht unüblich ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.