Liebe Leserin, lieber Leser,
Ausgangspunkt für die Titelgeschichte in diesem Heft war eine Reportage im ORF: Ein Tag ohne Ausländerinnen und Ausländer. Jede ...
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 19. Juni 2025
In Südtirol liegt die Zahl der Erwerbstätigen bei 261.000 Personen – abhängig Beschäftigte und Selbstständige zusammengerechnet. 2024 hat das Amt für Arbeitsmarktbeobachtung mehr als 230.000 abhängig Beschäftigte gezählt.
Davon kommen 21 Prozent aus dem Ausland, rund 17.000 aus der EU und etwa 31.500 aus Staaten, die nicht zur EU gehören. In Südtirol leben um die 56.000 Leute aus dem Ausland, das sind etwas mehr als zehn Prozent der Bevölkerung. Die größten Gruppen kommen aus Deutschland, Albanien und Pakistan.
Leute aus dem Ausland stellen also 10 Prozent
Ausgangspunkt für die Titelgeschichte in diesem Heft war eine Reportage im ORF: Ein Tag ohne Ausländerinnen und Ausländer. Jede ...
Kleinmütig oder der große Wurf? Eine kritische Zwischenbilanz des Museumsjahres zum Tiroler Revolutionär – von Hans Heiss.
Die Roller-Derby-Spielerin liebt Käseknödel mit Salat. Ihre erste Lust waren „nicht geeignete Sportarten für -Mädchen“: Hockey, Snowboard, Motocross.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.