Wirtschaft

Die stumme Leitung

Letzte Woche arbeitete man im Bevölkerungsschutz „wie im Ausnahmezustand“: Nicht nur Telefonleitungen blieben stumm, auch die Verantwortlichen, darüber, was passiert ist. © Freepik
 

Hacker legten Südtirols Notfallsystem tagelang lahm. Wie konnte es so weit kommen? Chronologie eines Cyberkrimis.

Willigis Gallmetzer hatte letzte Woche alle Hände voll zu tun. Der Mann, 56, ist seit Juni 2021 Vize-Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz. „Der Chef“, wie Gallmetzer ihn nennt, Direktor Klaus Unterweger, war im Urlaub. Also lag es an ihm zu koordinieren, Fragen zu beantworten, Stellung zu nehmen. Er gab sich stets unaufgeregt.

Dabei ist das, was passiert ist, beunruhigend. IT-Fachleute sprechen vom „größten anzunehmenden Unfall“. Er liest sich wie ein Cyberkrimi: Am Dienstagvormittag, dem 24. Juni, meldet das Landespresseamt, die Notfallsysteme des Landes seien

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.