Wirtschaft

Mit Vollgas weiter

Die Gashähne bleiben wohl länger offen als vom Land geplant: Derzeit werden in Südtirol jährlich 172 ­Millionen Kubikmeter Gas verkauft. © freepik
 

Das Land lässt einerseits Gas verkaufen. Und will andererseits neue Gasheizungen verbieten. Das gute Geschäft dahinter.

D

ie Menge ist beachtlich: 172 Millionen Kubikmeter Gas strömen pro Jahr durch die Leitungen der Südtirolgas AG. Sie beliefert 39.000 „Übergabepunkte“ im Land. Ein Übergabepunkt kann ein Haushalt sein oder auch ein Unternehmen. Wer mit Gas heizt oder damit seinen Betrieb am Laufen hält, braucht den fossilen Energieträger dringend.

Das Land verfolgt jedoch auch einen ambitionierten Klimaplan – und möchte wegkommen von Öl- und Gasheizungen. Daher veröffentlichte Landeshauptmann Arno Kompatscher im März ein Dekret, das fossile Heizungen de facto verbietet. Neue

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.