Ich will Spaß, ich geb’ Gas
ff 26/25 über Südtirols Passstraßen, die zu Rennstrecken verkommen
D
ie Menge ist beachtlich: 172 Millionen Kubikmeter Gas strömen pro Jahr durch die Leitungen der Südtirolgas AG. Sie beliefert 39.000 „Übergabepunkte“ im Land. Ein Übergabepunkt kann ein Haushalt sein oder auch ein Unternehmen. Wer mit Gas heizt oder damit seinen Betrieb am Laufen hält, braucht den fossilen Energieträger dringend.
Das Land verfolgt jedoch auch einen ambitionierten Klimaplan – und möchte wegkommen von Öl- und Gasheizungen. Daher veröffentlichte Landeshauptmann Arno Kompatscher im März ein Dekret, das fossile Heizungen de facto verbietet. Neue
ff 26/25 über Südtirols Passstraßen, die zu Rennstrecken verkommen
Rock im Ring holt seit 30 Jahren namhafte Bands auf den Ritten. Was steckt hinter der Organisation einer solchen Großveranstaltung?
es ist paradox: Eigentlich sind wir uns alle schon lange einig: Wir wollen mehr öffentlich durchs Land fahren. Weniger Auto, mehr Bus und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.