Das begeisterte Tal
Mit dem Freilichttheater „Die letzten Kartäuser“ gedenkt man der Gründung des Klosters vor 700 Jahren – und beschenkt sich selbst. Wie die Talgemeinschaft dadurch gestärkt wird.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 10. Juli 2025
D
ie Menge ist beachtlich: 172 Millionen Kubikmeter Gas strömen pro Jahr durch die Leitungen der Südtirolgas AG. Sie beliefert 39.000 „Übergabepunkte“ im Land. Ein Übergabepunkt kann ein Haushalt sein oder auch ein Unternehmen. Wer mit Gas heizt oder damit seinen Betrieb am Laufen hält, braucht den fossilen Energieträger dringend.
Das Land verfolgt jedoch auch einen ambitionierten Klimaplan – und möchte wegkommen von Öl- und Gasheizungen. Daher veröffentlichte Landeshauptmann Arno Kompatscher im März ein Dekret, das fossile Heizungen de facto verbietet. Neue
Mit dem Freilichttheater „Die letzten Kartäuser“ gedenkt man der Gründung des Klosters vor 700 Jahren – und beschenkt sich selbst. Wie die Talgemeinschaft dadurch gestärkt wird.
Landtag – Verhütungsmittel: (avg) Verhüten ist teuer, und allzu oft sind es immer noch Frauen, die bezahlen. Das soll sich jetzt ...
Freilichtspiele Lana: (ak) Nach allerlei leichter Kost tischen die Freilichtspiele Lana heuer ein Kapitel der Südtiroler Geschichte ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.