800 Millionen
Nachtragshaushalt: (aa) Die Landtagsabgeordneten müssen in dieser Woche noch einige Plenarsitzungen überstehen – danach ist ...
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 31. Juli 2025
Bei den Vereinten Nationen kennt man Südtirol vor allem als UNESCO-Welterbestätte oder wegen seiner politischen Geschichte. Doch 2014 interessierte sich ausgerechnet die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO für den Südtiroler Apfelanbau – und fertigte eine umfassende Studie an. Darin wurde die Leistungsfähigkeit der familiären Kleinbetriebe ausdrücklich gelobt. Südtirol galt als Modellregion: als alternative und erfolgreiche Antwort auf Agrarkrisen weltweit.
Blickt man heute auf die Zahlen, scheint das Bild weniger glänzend. Zwar verweist das Südtiroler
Nachtragshaushalt: (aa) Die Landtagsabgeordneten müssen in dieser Woche noch einige Plenarsitzungen überstehen – danach ist ...
Die Welt rüstet auf. Die in Italien abgeschaffte Wehrpflicht steht wieder zur Diskussion. Was das für unsere Gesellschaft bedeutet.
Dialekt vereint, kann aber auch trennen. Julia Hofer bringt ihn deshalb anderen bei.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.