Teilhabe mit Barrieren
Das Landesgesetz zur Inklusion wird zehn Jahre alt. Es ist ein mutiges Gesetz, das die Rechte von Menschen mit Behinderung garantiert. Auf dem Papier.
Bei den Vereinten Nationen kennt man Südtirol vor allem als UNESCO-Welterbestätte oder wegen seiner politischen Geschichte. Doch 2014 interessierte sich ausgerechnet die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO für den Südtiroler Apfelanbau – und fertigte eine umfassende Studie an. Darin wurde die Leistungsfähigkeit der familiären Kleinbetriebe ausdrücklich gelobt. Südtirol galt als Modellregion: als alternative und erfolgreiche Antwort auf Agrarkrisen weltweit.
Blickt man heute auf die Zahlen, scheint das Bild weniger glänzend. Zwar verweist das Südtiroler
Das Landesgesetz zur Inklusion wird zehn Jahre alt. Es ist ein mutiges Gesetz, das die Rechte von Menschen mit Behinderung garantiert. Auf dem Papier.
Die Welt rüstet auf. Die in Italien abgeschaffte Wehrpflicht steht wieder zur Diskussion. Was das für unsere Gesellschaft bedeutet.
Maura Delpero: (gm) Maura Delperos zweiter Spielfilm hat Kreise gezogen. Jetzt kommt „Vermiglio“ in die deutschen Kinos und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.