Immer am Limit
Von der Kita bis zum Mittagstisch: Bildung und Betreuung in Dauerkrise. Und das bei steigendem Bedarf.
Laura, 29, hat sich gerade ihre erste Wohnung gekauft – allerdings nicht in ihrer Heimat Südtirol, sondern in Berlin. Seit vier Jahren lebt und arbeitet sie dort, nach einem BWL-Studium in Wien. Heute ist sie Managerin in einem wachsenden Start-up. „In Berlin hatte ich einfach viel mehr Möglichkeiten – man wird mehr wertgeschätzt“, sagt sie. In Südtirol wären solche Karrieresprünge wohl kaum möglich gewesen. Die Wohnung konnte sie sich vor allem wegen der höheren Gehälter in Berlin leisten.
Dabei wäre Laura in Südtirol heute eine begehrte Arbeitskraft. Doch ihre
Von der Kita bis zum Mittagstisch: Bildung und Betreuung in Dauerkrise. Und das bei steigendem Bedarf.
(ul) Alphabet, Amazon, Microsoft und Meta – so heißen die vier Techgiganten der USA. Sie investieren derzeit Unsummen in die Entwicklung von ...
Außensicht von Anton Rainer in ff 29/25 über Jannik Sinners Gastspiel in Saudi-Arabien
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.