„Sexpositiv“
Lea Rigo will Sexualität und Trauer enttabuisieren. Dafür ist die Pustererin jetzt von Wien nach Südtirol zurückgekehrt. Ein Gespräch über Scham, persönliche Grenzen und das Gespür für den eigenen Körper.
Es ist ein später Juninachmittag, im Maximilianeum ist der Bayerische Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Hubert Aiwanger setzt sich ins Bürkleinzimmer, ein Nebenraum der Landtagskantine, der gerne für Gespräche und Interviews verwendet wird. Der Vorsitzende der Freien Wähler ist als Meister der Bierzeltinszenierung bekannt – und gilt als skurril. Bei der Landtagswahl erhielt seine Partei knapp 16 Prozent, für Aiwanger ist es die zweite Legislatur als Wirtschaftsminister.
ff: Der Bayerische Landtag hat Anfang März
Lea Rigo will Sexualität und Trauer enttabuisieren. Dafür ist die Pustererin jetzt von Wien nach Südtirol zurückgekehrt. Ein Gespräch über Scham, persönliche Grenzen und das Gespür für den eigenen Körper.
Hermann Schnitzer, 84, hat vor 40 Jahren die „Meraner Musikwochen“ mitbegründet. Über ein Festival, das immer größer geworden ist, teure Karten und die Kraft der Musik.
Titelgeschichte in ff 30/25: Wie die Politik die Spitzenbeamten lenken will. Und die Bevorzugung von Florian Zerzer
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.