Wirtschaft

Graben-Kämpfe

Aus ff 35 vom Donnerstag, den 28. August 2025

Visualisierung
Anfang 2040 soll der BBT-Nordzulauf fertiggestellt sein. Dann fahren Züge mit 230 km/h durchs Inntal und verbinden Nord und Süd. 50 Prozent der Strecke ­werden untertunnelt. Die Verknüpfungs­stellen, wie hier im Bild, verlaufen oberirdisch. © Visualisierung Brenner-Nordzulauf/DB/Screenshot
 

Die Bayern streiten über den BBT-­Nordzulauf – sehr zum Ärger von Tirol und Südtirol. Was ist da los in Bayern? Eine Reise durchs Inntal.

Wer mit dem Auto von Flintsbach am Inn Richtung Süden nach Oberaudorf fahren will, hat mehrere Möglichkeiten: Entweder er fährt über die Staatsstraße 2089 oder er nimmt einen der Schleichwege. Wenn man sich für einen der Schleichwege entscheidet, also zum Beispiel durch den Weiler Einöden fährt, kann man links und rechts des Weges Nistplätze aus Holz in den Bäumen entdecken. Biologen haben die Boxen im Auftrag der Deutschen Bahn (DB) aufgehängt, sie wollen feststellen, ob hier die Haselmaus nistet.

Die Haselmaus ist eigentlich gar keine Maus, sondern gehört wie der

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.