Panik hinter der Rinde
Ein schlechtes Jahr für den Borkenkäfer, ein gutes für den Wald: Nach fünf Jahren könnte die Käfer-Epidemie überwunden sein.
ff: Wann sind die Deutschen wieder gereist?
Paul Rösch: Ab 1955, mit dem Beginn des Wirtschaftswunders, kamen sie nach Italien. Das Land war für sie das Synonym für Urlaub und Freiheit. Die Italiensehnsucht der Deutschen war groß.
Und nach Südtirol …
… kamen sie vermehrt mit den
Bombenjahren. Nach der „Feuernacht“ im Juni 1961 blieben die Italiener weg – bis dahin war der Tourismus in Südtirol hauptsächlich italienisch gewesen.
Warum sind die deutschen Touristen gerade nach der „Feuernacht“
Ein schlechtes Jahr für den Borkenkäfer, ein gutes für den Wald: Nach fünf Jahren könnte die Käfer-Epidemie überwunden sein.
Literatur – Caroline Wahl: (gm) Der neue Roman von Caroline Wahl (30, sie lebt in Kiel) erzählt von einem Verleger, der ein ...
Fall Schwazer – Gericht: (avg) Alex Schwazer hatte im ff-Sommergespräch (37/2025) angekündigt: „Wenn mir bestätigt würde, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.