Bauernschmaus in der Burgschenke
Schlosshof „Baumann“, Prösels: uriges Ambiente, gemütlicher Gastgarten, hausgemachtes Sauerteigbrot, eigene Kräuter. Und Fleisch vom ganzen Viech.
Die einfache Antwort auf die Frage ist: weil es da so schön ist. Die Berge und die Täler, die Kasnocken, der Wein, der Speck und der ganze Schmarrn.
Naja, so einfach ist es eben nicht. Berge gibt es sogar in Deutschland. Die haben aber viel weniger Reiz, weil sie zumeist in Bayern liegen, und wenn man da nach Unterkünften sucht, denkt man: Nanu, sind die in den Achtzigerjahren stecken geblieben? Düstere Räume, mit Holzlatten verkleidete Wände, Geranien. Essen gibt es da auch, aber das ist meistens Schweinsbraten in brauner Soße, in der ein Knödel aufweicht. Da fehlt es an
Schlosshof „Baumann“, Prösels: uriges Ambiente, gemütlicher Gastgarten, hausgemachtes Sauerteigbrot, eigene Kräuter. Und Fleisch vom ganzen Viech.
Südtirol stößt an seine Grenzen. Trotzdem wollen wir immer prächtigere Häuser, breitere Straßen und größere Lifte bauen. Ist das der richtige Weg?
Saisonauftakt – Vereinigte Bühnen Bozen: (gm) „König Lear“ von Shakespeare“ ist ein Stück über Macht, Machtverlust und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.