(ul) Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt und eines der ärmsten Länder der Welt. Das Bruttosozialprodukt des Landes ist heute 45 Prozent ...
Wirtschaft
Pusterer Erfolgsgeschichte

Die Lodenwelt feiert ihren 25. Geburtstag. Was einst als Vision von Heiner Oberrauch und Manfred Profanter begann, ist heute ein lebendiger Ortsteil von Vintl.
(vp) Die Lodenwelt ist heute ein lebendiger Ortsteil von Vintl – weit mehr, als sich die beiden Initiatoren Manfred Profanter und Heiner Oberrauch Ende der 1990er-Jahre hätten vorstellen können. Mit über 20 Gastronomie-, Handwerks- und Handelsbetrieben und zwei Museen hat sich die Lodenwelt zu einem wirtschaftlichen Aushängeschild im Pustertal entwickelt. Bis zu 150 Mitarbeitende sind heute in den einzelnen Betrieben beschäftigt. Damit hat sich das Gewerbegebiet zur „fünften Fraktion“ von Vintl etabliert – mit eigenständigem Ortsnamen.
Am Samstag feierte die Lodenwelt ihr 25-jähriges Bestehen – mit Live-Musik, Kulinarik und Museumsführungen im Lodenwelt-Museum und im Capriz-Museum.
weitere Bilder
Weitere Artikel
-
-
Wer gewinnt, wer verliert
Die Umsätze der 300 größten Betriebe Südtirols gehen zurück. Warum ihre Gewinne dennoch steigen – eine Analyse des Wirtschaftsberaters Gerd Baumgartner.
-
Welt im Wahn
Die Vereinigten Bühnen Bozen eröffnen mit dem aktuellen Drama „König Lear“ die Spielzeit. Und probieren zu viel.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.