Davide Rocco Fiorenza beantwortet den ff-Fragebogen
Der Akkordeonspieler isst gerne Gricia und liebt Rotwein.
Die Laubenkaufleute blicken gespannt auf die Eröffnung des Waltherparks am Donnerstag dieser Woche. Was wird das neue Einkaufszentrum bringen? Wird die Kundschaft im Zentrum weniger werden? Oder, im Gegenteil, werden mehr Menschen nach Bozen und damit auch in die Lauben gelockt – weil eben der neue Einkaufstempel so attraktiv ist?
Die Bozner Lauben sind Südtirols Einkaufsstraße Nummer 1. Das ist nicht erst seit gestern so. Sie wurden bereits im 12. Jahrhundert errichtet, seitdem wird hier Handel getrieben. Mal mit größerem und mal mit etwas weniger großem Erfolg.
Einer,
Der Akkordeonspieler isst gerne Gricia und liebt Rotwein.
Mobilität – Siegesplatz: (msch) Eine Garage, verteilt auf fünf Stockwerke unter der Erde, mitten in Bozen. Gebaut werden sollen ...
Lehrerprotest – Verhandlungen: (aa) Die Fronten zwischen Lehrerschaft und Politik sind mehr als verhärtet. Im Moment ist unklar, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.