Problem Aufsicht
Der Abbau der Dienststellen des Amtes für Jagd und Fischerei entpuppt sich als Bumerang. „Die Jagdaufsicht muss neu geregelt werden“, sagt Direktor Luigi Spagnolli.
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2017

Auge in Auge mit Grizzlybären in Kanada oder durch den Regenwald zur Ruinenstadt – „Zurück zur Natur“ scheint das unausgesprochene Motto der Reisetrends 2017 zu sein. Ganz ohne Handy oder W-Lan, versteht sich. Gefragt sind individuelle Erlebnisse, die noch lange nachwirken. Wer dennoch gerne Gesellschaft hat, muss den Urlaub in diesem Jahr nicht streichen. Ob kalt oder warm, stürmisch oder sanft, ob aufregend und laut oder abgelegen und ruhig – für jeden Reisenden lässt sich das richtige Fleckchen Erde finden; und im Anschluss natürlich auch bereisen.
Kanada gilt als
Der Abbau der Dienststellen des Amtes für Jagd und Fischerei entpuppt sich als Bumerang. „Die Jagdaufsicht muss neu geregelt werden“, sagt Direktor Luigi Spagnolli.
Die Liebe zum Film hat er erst spät entdeckt, doch die Neugier hat ihn weit getrieben. Jetzt stellt der Südtiroler Regisseur Ronny Trocker bei den „Bozner Filmtagen“ seinen ersten Spielfilm vor.
Peter Ortner tritt als Obmann des Heimatpflegeverbandes zurück. Der 83-Jährige kann mit Fug und Recht als einer der ersten Grünen Südtirols bezeichnet werden. Das Porträt des vielleicht hartnäckigsten Widersachers von Luis Durnwalder.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.