BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Die EU macht Urlaub – die Anzeichen dafür sind nicht zu übersehen. Nein, es sind ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 24. August 2017

Der Feldthurner Käsemeister schiebt die rostbraune Tür des alten Luftschutzbunkers auf. Ein Schwall kalter Luft schlägt ihm entgegen. Konstante 9 bis 10° C herrschen im Stollen, das Hygrometer zeigt eine Luftfeuchtigkeit von 99 Prozent an. Ideale Bedingungen, um Käse nachhaltig und natürlich reifen zu lassen, und ein idealer Ort, um heiße Sommertage zu überstehen. Hier kann man sich ganz auf das genussvolle Geschmacksspiel von Käse und Bier einlassen.
Seit einem halben Jahr erfüllt sich Hubert Stockner in einem alten Luftschutzbunker in Montal bei St. Lorenzen den Traum vom
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Die EU macht Urlaub – die Anzeichen dafür sind nicht zu übersehen. Nein, es sind ...
Der Rat der Gemeinden zerpflückt das Gesetz zur direkten Demokratie – und will die Diskussion neu aufrollen.
Die bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf hat ihre Liebe in Partschins gefunden. Ein Sommergespräch über Horst Seehofer, Populismus und die Seelenverwandtschaft zwischen Bayern und Südtirolern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.