Die Tücken der Etikette
Der Alltag im Hohen Haus ist nicht immer glanzvoll. Erst recht nicht während der Sitzungen. Aus dem hehren Vorhaben, den Landtag aufzuwerten, ist wenig geworden.
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 07. Juni 2018
Hauptsache bunt. Wohnzeitschriften und Innenausstatter raten immer öfter:   Mut zur Farbe. Doch Vorsicht! Mit der falschen Farbe können Räume kleiner wirken, als sie sind. Ein Farbengemisch bringt noch Unruhe in die Wohnung und ins Leben. Auf keinen Fall sollte die Zimmerdecke dunkler sein als die Wände. Dadurch wirkt die Decke tiefer und der Raum niedrig. Auch sollten die Seitenwände eines langen Raumes nicht bunt gestrichen werden.
Tipp: Längliche Räume wirken besser, wenn die Stirnseite eine kräftige Farbe erhält. So werden sie nicht künstlich in die
 
                    
                    Der Alltag im Hohen Haus ist nicht immer glanzvoll. Erst recht nicht während der Sitzungen. Aus dem hehren Vorhaben, den Landtag aufzuwerten, ist wenig geworden.
 
                    
                    Immer mehr alte Menschen, steigende Kosten für die Pflege, Personalmangel: Wohin soll das führen? Südtirol auf dem Weg in den Pflegenotstand.
 
                    
                    Bevölkerung: (ds) Bozens Bevölkerung wächst und wird immer älter. Dies geht aus einer jüngst veröffentlichten Studie der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.