Kompatschers schmaler Grat
Südtirol will die Ausgangssperre beenden – mit einem Gesetz, das nun im Landtag behandelt wird. „Es geht ums Prinzip“, sagt der Landeshauptmann. Aber nicht nur.
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020

Ihr Erfolg: Anna Matscher ist ausgebildete Masseurin. Als solche arbeitete sie auch etliche Jahre. Dann lernte die Vierschacherin ihren Mann Alois Matscher kennen. 1987 entschieden die beiden, das alte Gasthaus „Zum Löwen“ in seinem Heimatdorf Tisens wieder zu eröffnen. Dort wollte Matscher ihre Vision einer gutbürgerlichen Küche umsetzen. Nachdem dies mit einem angestellten Koch nicht klappte, legte sie selbst Hand an. Sie praktizierte zwei Mal für eine Woche bei Hans Haas in München, und nach zehn Jahren
Südtirol will die Ausgangssperre beenden – mit einem Gesetz, das nun im Landtag behandelt wird. „Es geht ums Prinzip“, sagt der Landeshauptmann. Aber nicht nur.
Das Virus hat uns gezwungen, endlich einmal aus dem Klein-Klein unseres Alltags herauszutreten. Und dann kommt die SVP und zettelt einen Streit mit Rom an.
Der Wirtschaftsfunktionär stöbert auf dem Klo in den sozialen Medien und würde gern singen können wie ein Star. Ihre erste ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.