Liebe Leserin, lieber Leser
Als dieses Magazin am 6. Februar mit der Titelgeschichte über den „unheimlichen Feind“ namens Sars-Cov-2 veröffentlichte, schüttelten einige ...
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 04. Juni 2020

von Verena Spechtenhauser:
Vieles hat sich in den letzten Jahrhunderten abgespielt hinter den dicken, unscheinbaren Steinmauern des Flurinsturms in Glurns. Die Grundmauer geht auf das frühe 13. Jahrhundert zurück. Ursprünglich als Befestigungsturm errichtet, war das historische Haus in der Folge Gericht und Gefängnis, jüdische Wechselstube, kaiserliche Schlafstätte und ganz zum Schluss eine kleine Dorftischlerei. Bis zu einem verheerenden Brand im Jahr 1799 war es um zwei Stockwerke höher, ausgestattet mit Zinnen, wie wir sie von der nahen Churburg in Schluderns
Als dieses Magazin am 6. Februar mit der Titelgeschichte über den „unheimlichen Feind“ namens Sars-Cov-2 veröffentlichte, schüttelten einige ...
ARBEITSMARKT – KURZARBEIT (gm) „Ich hätte die Zahlen über die Lohnausgleichskasse auch gerne“, sagt Stefan Luther, Direktor des Landesamtes ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.