Spezial

Spargel aus dem Westen

Aus ff 14 vom Donnerstag, den 07. April 2022

Spargel-Stechen
Spargel-Stechen im ­Vinschgau: Sechs Wochen lang dauert die Ernte auf dem 1,3 Hektar großen Feld von ­Martin Pohl. Geerntet wird immer am Vormittag. © Köfelegut
 

Wer an Spargel denkt, hat meist Terlan im Kopf. Doch auch im Vinschgau wird das ­Edelgemüse seit über dreißig Jahren angebaut. Ein Besuch bei Spargelbauer Martin Pohl.

Mitte März. Der Boden unter Martin Pohls Füßen ist staubtrocken. Es ist eines der niederschlagsärmsten Jahre, die der 56-jährige Spargelbauer auf seinem Feld bisher erlebt hat. Seit Jahresbeginn hat es hier in Kastelbell, wie auch im Rest des Landes, kaum geregnet. Waldbrände bei Bozen und Burgeis sowie Wasserknappheit in mehreren Gemeinden waren die Folgen.

Auch die Landwirtschaft blieb nicht verschont. Martin Pohl befürchtet, dass der Spargel durch die lange Trockenperiode beschädigt wurde. Um den Schaden zu begrenzen, will er das Feld in den kommenden Tagen intensiv

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.