Magdalena Gschnitzer beantwortet den ff-Fragebogen
Die Umweltaktivistin kann Mützen häkeln und hat viel Geld in ihr neues Zuhause investiert – einen Van.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 14. April 2022
Es geht wieder los. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fanden an diesem Wochenende wieder die ersten Weinmessen statt. Allen voran die viertägige Vinitaly in Verona, Europas wichtigste Weinmesse. 81 Südtiroler Winzerinnen und Winzer waren dieses Jahr mit dabei. Einer, der bereits seit 25 Jahren in Verona fehlt, ist Alois Lageder. Der Winzer, zugleich einer der Pioniere im biodynamischen Weinbau, hat in Margreid seine eigene Weinmesse etabliert. Die Summa. Seit 1997 verwandelt er – immer zeitgleich zur Vinitaly – sein mediterran anmutendes Casòn Hirschprunn in einen
Die Umweltaktivistin kann Mützen häkeln und hat viel Geld in ihr neues Zuhause investiert – einen Van.
Rai Südtirol: (ml) Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe gab man sich noch vorsichtig. Auch weil die staatliche Rai die Personalie ...
Helene Christanell ist die Leiterin des Bozner Filmfestivals. Und hat fast jeden Film gesehen, der dort gezeigt wird. Was immer sie getan hat, der Film war immer ein Lebensbegleiter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.