Selbst ist das Land
Egal, wer in Rom regiert: Wenn es um die Autonomie geht, hätte Südtirol vieles selbst in der Hand, sagt der Verfassungsexperte Francesco Palermo.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 27. Oktober 2022

Der Neumarkter Winzer hat einen sehr langen Namen: Anton Felix von Longo zu Wiedenstein und Liebenstein. Ein Name, der nicht auf eine Weinflasche passt, auch nicht passen muss. Denn dort reicht das Logo des Weingutes: „Baron Longo“. Der Name ist Programm.
Die Tradition des Weinbaus reicht in der Familie Baron Longo bis ins 19. Jahrhundert zurück. Der Ur-Urgroßvater von Anton von Longo Liebenstein war Gründungsmitglied der Kellereigenossenschaft Tramin. In den letzten hundert Jahren wurden die Trauben ausnahmslos an Genossenschaften geliefert. Bis Anton von Longo Liebenstein
Egal, wer in Rom regiert: Wenn es um die Autonomie geht, hätte Südtirol vieles selbst in der Hand, sagt der Verfassungsexperte Francesco Palermo.
„Weinmanufaktur Profil“ von Roberto Ferrari in Salurn: Blauburgunder „RF Selection“ 2019.
Theater in der Altstadt Meran – „Der König stirbt“: (avg) „Sterben?“, fragt König Behringer. „Das weiß ich doch, das ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.