Spezial

Karrierestart mit Praxis

Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2023

Lernen – und direkt umsetzen: Eine praxisnahe Ausbildung an einer Berufsschule wird zum Türöffner für eine Führungsposition in einem Top-Betrieb. © IDM Südtirol-Alto Adige/Armin Huber
 

Junge Menschen, die auch praktisch anpacken, sind gefragter denn je. Warum Berufsschulen ein Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere sind.

Für eine Top-Karriere braucht es nicht zwangsläufig ein Studium. Immer mehr Absolventen von Berufsschulen beweisen, dass ihre praxisnahe Ausbildung der beste Türöffner für Führungspositionen ist. In gar einigen Südtiroler Top-Betrieben leiten Berufsschulabgänger Teams von über dreißig Mitarbeitenden. Gar einige von ihnen sind erst Mitte zwanzig und haben noch eine steile Karriere vor sich.

Insgesamt 28 Berufs- und Fachschulen zählt Südtirol. Sie sollen vor allem jungen Menschen eine fundierte, berufsbezogene Grundausbildung ermöglichen und bieten zudem eine Vielzahl von

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.