„Mein Krieg war im September zu Ende“
Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine treffen sich in einem Kiewer Atelier Witwen gefallener ukrainischer Soldaten. Sie malen gemeinsam – und sie trauern gemeinsam.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
Der Felderhof liegt auf 1.200 m Meereshöhe, zwischen Villanders und der Villanderer Alm. Der Paarhof aus dem 11. Jahrhundert besteht – ganz klassisch – aus einem Bauernhaus und einem direkt daneben liegenden Stadel. Seit Herbst 2022 können Ruhe- und Natursuchende den behutsam renovierten Hof für eine exklusive Auszeit mieten.
Als der heutige Besitzer Thomas Erlacher, Chef der gleichnamigen, international renommierten Tischlerei in Barbian, den Hof vor rund 16 Jahren erwarb, gab es dort weder Strom noch Heizung. Erlacher zog trotzdem ein, ohne Um- oder Anbauten
Ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine treffen sich in einem Kiewer Atelier Witwen gefallener ukrainischer Soldaten. Sie malen gemeinsam – und sie trauern gemeinsam.
Hitzige Diskussionen zwischen dem lieben Gott und dem Teufel: Der Männergesangverein Brixen nimmt beim Stadtlerlåchn Politik und Gesellschaft aufs Korn.
Südtirols Milchwirtschaft produziert zu viel Gülle, was die Böden und das Wasser belastet. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel Biogas Wipptal.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.