Wachstum ohne Ende
Tourismus – Neue Rekordzahlen: (rv) Die Nächtigungen in Südtirol sind laut Landesstatistikamt Astat im Sommer 2024 gegenüber dem ...
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2024
Es weihnachtet schon sehr in Südtirol, deshalb ist dieses „Aufgegabelt“ einmal ganz anders. Stellen Sie sich die Weihnachtsmelodie von „Oh Tannenbaum“ vor. Na, summt es schon im Kopf? Und jetzt singen Sie dazu: „Oh Glühweinlauf, oh Glühweinlauf, wie soll ich heut denn laufen? Vielleicht gemütlich oder flott, möcht aber einen Glühwein-Pott.“
Genau, dieses Mal ist der Glühwein Protagonist, die so bekannte Mischung aus Wein, Zucker und Gewürzen, die von den heimischen Weihnachtsmärkten nicht wegzudenken ist. Und da es zum Thema Glühwein nicht wirklich
Tourismus – Neue Rekordzahlen: (rv) Die Nächtigungen in Südtirol sind laut Landesstatistikamt Astat im Sommer 2024 gegenüber dem ...
Seit 250 Jahren gilt die Unterrichtspflicht für jedes Kind. Was Kaiserin Maria Theresia für die „Glückseligkeit der Nationen“ unerlässlich hielt, wirkt bis heute nach.
In Südtirol gibt es immer mehr Fälle von ADHS, Autismus, Schulphobie oder auffälligem Verhalten. Wie Südtirols Schule damit umgeht, darüber spricht der Landtagsabgeordnete Alex Ploner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.