Frei sein ist schwer
Landesangestellte arbeiten am Freitagnachmittag nicht mehr. Eine gute Sache, besonders für Familien, könnte man meinen. Aber es gibt Protest.
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 13. Februar 2025
Sie war in meiner Familie immer der Auftakt zum Festschmaus: die Leberknödelsuppe. Und selbstredend formt keiner die runden Knödelchen besser als meine Mami. Ursprünglich waren Knödel ein Resteverwerter, als Selbstversorger verarbeiteten die Bauern das, was auf dem Hof zu finden war: Brot, Mehl, Milch, Kräuter und Eier. Auch Speck und Käse waren mitunter vorhanden. Schon seltener wurden die Knödel mit Leber kugelrund geformt. Heute sind Knödel ein begehrtes Rezept aus der Bauernküche, leider aber nur zu selten in den vielen Restaurants und Wirtshäusern des Landes leicht, luftig
Landesangestellte arbeiten am Freitagnachmittag nicht mehr. Eine gute Sache, besonders für Familien, könnte man meinen. Aber es gibt Protest.
Ausstellung – Berty skuber: (gm) Im ersten Raum im -Diözesanmuseum in Brixen hängen die abstrakten Bilder von Berty Skuber. Es ...
Medienstar: (aa) Während sich die SVP-Parteiführung in Bozen uneins ist, ob man sich öffentlich nur von Parteien wie der FPÖ und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.