Meraner Gemisch
Elisabetta Spitz war die „Supercommissaria“ für den Hochwasserschutz in Venedig. Sie lebt jetzt wieder in Meran, der Stadt ihrer Vorfahren. Ruhe gibt sie auch in der Pension nicht.
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 06. März 2025
Früher gab es einzig und allein Äpfel im Angebot ... und dann vielleicht noch einen Apfelsaft. Mehr aber auch nicht. Da Südtirol das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet Europas ist, musste da einfach noch mehr drinnen sein. Seit einigen Jahren gibt es pfiffige Südtiroler und innovationsfreudige Firmen, die aus Äpfeln spannende Produkte schaffen.
Ein Beispiel dafür ist der Apfelcider, ein Apfelschaumwein, seit Langem in ganz Europa verbreitet und in jedem Land etwas anders hergestellt. In Südtirol ist es ein Schaumwein mit geringem Alkoholgehalt, der eine frische und
Elisabetta Spitz war die „Supercommissaria“ für den Hochwasserschutz in Venedig. Sie lebt jetzt wieder in Meran, der Stadt ihrer Vorfahren. Ruhe gibt sie auch in der Pension nicht.
Die Politik stellt im Amtsblatt der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol Genderrichtlinien auf. Da geht unserem Karikaturisten Hanspeter Demetz der Hut hoch.
Um die 1.000 Sikhs leben in Südtirol. Die Ökonomin Simona Singh ist eine von ihnen. Wer die Sikhs sind, wie sie leben – und welchen Vorurteilen sie ausgesetzt sind. Text: Leonie Tschigg und Nathan Previdi | Fotos: Nathan Previdi
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.