Das Netzwerk vor Ort
Nach erfolglosen Zentralisierungsversuchen schließen sich Tourismusvereine wieder zu Ferienregionen zusammen. Funktioniert das?
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 17. April 2025
Wenn es in Südtirol so etwas wie ein Nationalgericht gibt, dann sind es wohl die Schlutzer. Und bei diesen kennt ein echter Südtiroler auch kein Pardon. „Schlutzen“ heißt so viel wie gleiten oder flutschen, und echte Schlutzer sind denn auch mundgerecht und eher zierlich.
Die Textur reicht von sämig zu zart bis hin zu butterweich. Der Teig sollte dünn ausgerollt sein und nicht lediglich der billigen Magenfüllung und schnellen Sättigung dienen. Die „heilige Dreifaltigkeit“ der Schlutzkrapfen besteht in den eigentlichen Schlutzern, der zerlassenen brauen Butter und dem
Nach erfolglosen Zentralisierungsversuchen schließen sich Tourismusvereine wieder zu Ferienregionen zusammen. Funktioniert das?
Diskriminierung: (aw) „Die verstehen nicht, was sie anrichten“, erklärte Bassamba Diaby Anfang Juni des vergangenen Jahres. ...
Rosi Mangger Walder ist Biogärtnerin. Ein Gespräch über alte Bauernregeln, guten Boden – und was wirklich gegen Schnecken hilft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.